Kaum sind manche Frauen schwanger, setzt Übelkeit ein. Die Ursache dafür sind Hormone, die im Gehirn das Gefühl von Übelkeit erregen. Es gibt eine leichte Übelkeit am Morgen bis hin zu lebensgefährlichem unstillbaren Erbrechen. Unter keinen Umständen sollte diese Übelkeit dazu führen, nichts zu essen. Denn dann nehmen die Schwangeren die Energie von ihrer Substanz und bauen Fett ab. Dabei werden Stoffe frei, die sogenannten Ketone, die die Übelkeit verstärken. Also häufige kleine Mahlzeiten! Von Ingwer als Tee oder roh und Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin B6 sowie von Akupressur (in der Mitte des Unterarms, drei Querfinger über der Handgelenksfalte) sind Erfolge beschrieben. Wenn man mit der Übelkeit nicht selbst fertig wird, muss der Frauenarzt Tabletten oder Zäpfchen verordnen oder ins Krankenhaus zu einer Infusionstherapie einweisen.
Tipp: Trotzdem auf ausreichende Ernährung achten. Ingwer, Vitamin B6 können helfen.
zurück zu ?
Autor Prof. Dr. em. Ludwig Spätling, Direktor der Frauenklinik Fulda a.D.
Weitere Beiträge zum Thema:
Gibt es etwas aus dem Kräutergarten, das mir gegen meine morgendliche Übelkeit helfen könnte?
?
:Schwangerschaft :Probleme (Schwangerschaft)