Reisen in großer Höhe (Tipp)
Bereits 2500 m können selbst trainierten Schwangeren bei zu raschem Aufstieg zusetzen. Erste Anzeichen einer akuten Bergkrankheit sind Kopfschmerzen und Übelkeit. Kommen Schwindel, Erbrechen und Atemnot hinzu, müssen Sie schnellstens in Begleitung absteigen.
INFO: Reisen in große Höhen
Zurück zu Fragen und Tipps rund um die Schwangerschaft
Prof. Dr. R. Huch, D. Fessel; Glücklich schwanger von A-Z, Trias Verlag Stuttgart, 2011.