Tipps für den Alltag in einer Partnerschaft
Folgende Punkte helfen Ihnen zu einem positiven Umgang im Alltag:
- Mein/e Partnerin mag mich und will mir nichts Böses.
- Wenn ich enttäuscht bin, sage ich es.
- Wenn ich merke, dass der/die PartnerIn schlechte Laune hat, frage ich nach.
- Wenn er/sie nicht darauf antwortet, kann ich ein paar Vermutungen äußern, vielleicht erzählt er/sie dann.
- Wenn der/die PartnerIn nicht reden mag, nehme ich es nicht persönlich und versuche es später noch einmal.
- Geben Sie sich selber die Zeit, zu Hause anzukommen. Keiner mag Überfälle, wenn man zur Haustüre hereinkommt. Wenn ich selber also noch nicht bereit bin, sage ich: ich bin gerade ziemlich geschafft von der Arbeit, aber in 10 Min. kann ich Dir zuhören.
- Ich und mein Partner fühlen sich wohl, wenn beide sich um einander kümmern und zuhören, das heißt, dass die unterschiedlichen Bedürfnisse erfüllt werden.
- Beide fühlen sich nicht wohl, wenn sie nur Vorwürfe zu hören bekommen.
- Beide fühlen sich wohl, wenn ihre Arbeit nicht im Übermaß kritisiert wird, sondern so genommen wird, wie man sie leisten kann.
- Beide fühlen sich wohl, wenn sie fühlen, dass sie wichtig für den anderen sind.
- Beide Seiten können nicht davon ausgehen, dass der andere weiß, dass man sich mag, man muss es auch sagen!
- Beide brauchen einen Bereich und Zeit für sich.
- Wenn mir etwas nicht gefällt, sage ich es direkt, aber auf eine nicht vorwurfsvolle, neutrale Art.
- Das beide ohne Vorwürfe direkt sagen, was sie möchten. Man kann es nicht von der Stirn ablesen. Man sieht es nicht von selbst, sondern braucht eine klare Ansage.