Schwitzen – Ich komme zurzeit ganz schnell ins Schwitzen. Das ist an manchen Tagen mehr als unangenehm. Was hilft dagegen?

Dass Ihnen in Ihrer schweißnassen Haut manchmal nicht mehr wohl ist, können wir nachfühlen. Vielleicht fällt es Ihnen leichter, mit der Veränderung zu leben, wenn Sie bedenken: Ihr Kreislauf und Stoffwechsel laufen auf Hochtouren – das erzeugt Warme. Auch die Wärme des 37°C warmen „Backofens“ in Ihrem Innern muss nach außen abgeleitet werden. Vermeiden lässt sich das Schwitzen nicht, aber mildern. Duschen bekommt Ihnen sicher besser als ein Bad, das zudem die Haut auslaugt. Verzichten Sie auf stark parfümierte Seifen, Duschgels und Deodorants. Bewährt haben sich Salbeikompressen z.B. unter den Armen; Salbei wirkt schweiß hemmend. Von einer Firma gibt es ein hautfreundliches Salbei-Deodorant. Fragen Sie Ihren Apotheker danach. Trinken Sie viel (Früchtetees. Mineralwasser oder Säfte) um die verlorene Flüssigkeit zu ersetzen. Meiden Sie Alkohol, starken Kaffee oder Tee und scharf gewürzte Speisen, die Sie erst recht ins Schwitzen bringen.
INFO: Hautpflege
Was hilft gegen Schwangerschaftsstreifen?
Ich kriege häufig kleine Pickel im Gesicht, seit ich schwanger bin. Es sieht wie Akne aus. So was hatte ich als Jugendliche nie. Woher kommt das? Was kann ich dagegen tun?
Mich juckt es am ganzen Körper, am schlimmsten aber rund um dem Bauch und an den Oberschenkeln. Manchmal raubt mir das den Schlaf. Gibt es Medikamente dagegen?
Was kann ich gegen diesen schrecklichen Juckreiz am After unternehmen? Ich habe Hämorrhoiden.
TIPP: Lippenpflege ist ungefährlich
Zurück zu Fragen und Tipps rund um die Schwangerschaft
Prof. Dr. R. Huch, D. Fessel; Glücklich schwanger von A-Z, Trias Verlag Stuttgart, 2011.  
:Schwangerschaft :Gesundheit (Schwangerschaft) :Körperpflege