Sie müssen als Erstes Ihren Zahnarzt über die Schwangerschaft informieren. Es gibt spezielle lokale Betäubungsmittel für Schwangere, die fürs Baby keinerlei Nachteile haben. Dagegen sollte Lachgas nicht angewendet werden. Ebenso scheiden einige Schmerz- und Beruhigungsmittel aus. Auch gewisse Medikamente zur Behandlung von Infektionen sind tabu.
INFO:Zahnarztbesuch
Bei meinem letzten Zahnartbesuch wurde eine Röntgenaufnahme gemacht. Damals wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin. Konnte das Kind dadurch geschädigt werden?
Sind während der Schwangerschaft häufigere zahnärztliche Kontrollen nötig als sonst?
Ich habe seit Längerem entzündetes Zahnfleisch, das behandelt werden muss. Soll ich damit bis nach der Geburt warten?
TIPP: Sagen Sie, dass Sie schwanger sind
Zurück zu Fragen und Tipps rund um die Schwangerschaft
Prof. Dr. R. Huch, D. Fessel; Glücklich schwanger von A-Z, Trias Verlag Stuttgart, 2011.
Zahnarztbesuch: http://www.dgzmk.de/uploads/tx_szdgzmkdocuments/Patienteninformation_Zahnarztbesuch_waehrend_der_Schwangerschaft.pdf\“>[1]
Röntgen: http://www.dgzmk.de/uploads/tx_szdgzmkdocuments/DGZMK-Patienteninformation_Roentgen_beim_Zahnarzt_2012.pdf\“>[2]
Patienteninformationen der DGZMK: http://www.dgzmk.de/patienten/patienteninformationen.html\“>[3]
:Schwangerschaft :Gesundheit (Schwangerschaft) :Körperpflege