-
Schweres Heben in der Schwanerschaft – Wie gefährlich ist schweres Heben für mich bzw. die Schwangerschaft? Ich bin Gärtnerin und diese Arbeit natürlich gewöhnt.
Auch wenn Sie beim Heben einiges gewohnt sind: mehr als 5 kg – ab und […]
-
Berufsrisiko Körperlicher Stress: Sprechen Sie früh mit Ihrem Chef (Tipp)
Wenn Sie einen körperlich anstrengenden Job haben, ist es wichtig, frühzeitig mit dem oder der […]
-
Berufsrisiko: Schädliche Stoffe (Info)
Wenn Sie in einem Betrieb arbeiten, in dem Sie gesundheitsgefährdenden Stoffen, Gasen oder Dämpfen ausgesetzt […]
-
Giftige Stoffe – Ich bin Malerin und Tapeziererin. Da stehe ich ständig auf Leitern, ganz zu schweigen von den Dämpfen, die man bei der Arbeit einatmet. Muss mich der Chef freistellen?*
Der Arbeitgeber ist für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich. Er muss Ihnen also einwandfreies Arbeitsmaterial […]
-
Arbeiten im Labor – Als Laborantin in der Infektiologie einer Klinik habe ich viel mit Viren und Bakterien zu tun. Jetzt, da ich schwanger bin, befürchte ich eine Ansteckung.*
Wenn Sie schon länger dort tätig sind, haben Sie sich vielleicht gegen bestimmte ansteckende Krankheiten […]
-
Berufsrisiko: Schädliche Stoffe (Tipp)
Unsicherheit ist schwer zu ertragen. Bitten Sie daher Ihren Frauenarzt, die notwendigen Abklärungen einzuleiten, wenn […]
-
Berufsrisiko: Strahlen, Magnetfelder (Info)
Strahlen können in hoher Dosierung Krebs und Fehlbildungen auslösen und Erbschäden verursachen. Deshalb ist jede […]
-
Röntgenstrahlen in der Schwangerschaft – Als Dentalassistentin bei einem Zahnarzt muss ich auch bei Röntgenaufnahmen mithelfen. Muss mich mein Chef davon befreien?*
Während der Röntgenaufnahmen verlassen Sie ja jeweils den Behandlungsraum. Eine Gefahr für Sie und Ihr […]
-
Handystrahlen in der Schwangerschaft- Als Freiberufliche bin ich auf mein Handy angewiesen. Können die Strahlen für mein Kind gefährlich werden)*
Nein. Die Belastung für den Nutzer selbst ist ja immer wieder umstritten, ohne dass bisher […]