Schwimmen: 5 Regeln zu Ihrer Sicherheit (Tipp)

*Schwimmen Sie nie mit leerem oder vollem Magen.

  • Gehen Sie nie überhitzt ins Wasser.
  • Schwimmen Sie nicht in trüben Seen bzw. in Seen, mit denen Sie nicht vertraut sind.
  • Bleiben Sie nur kurz in kalten Gewässern (unter 17 ° C)
  • Wechseln Sie zwischen Brust- und Rückenschwimmen ab. Auf den Rücken liegend, entlasten Sie das Hohlkreuz.
  • INFO: Schwimmen
    In meiner Nähe gibt es einen kleinen See, in dem ich bisher je nach Wetter ab Ende April schwimmen ging. Darf ich das auch als Schwangere?
    Könnte es sein, dass man sich in Hallen- und Freibädern eher eine Infektion holt als beim Schwimmen in einem See?
    Ist Schwimmen in der Nordsee bei durchschnittlichem Wellengang ungefährlich? Ich bin eine gute Schwimmerin – aber die Wellen haben doch eine rechte Kraft. Könnten diese dem Baby schaden?
    Zurück zu Fragen und Tipps rund um die Schwangerschaft
    Prof. Dr. R. Huch, D. Fessel; Glücklich schwanger von A-Z, Trias Verlag Stuttgart, 2011.
    :Schwangerschaft :Gesundheit (Schwangerschaft) :Sport und Freizeit