-
Schreibaby – Was können Schwangere präventiv für sich tun?
Es ist gut, wenn die Schwangere sich Zeit und Ruhe für die Schwangerschaft nimmt und […]
-
Schreibaby – Welche Faktoren begünstigen die Entwicklung zum Schreibaby?
Letztlich wissen wir immer noch nicht, warum manche Babys viel schreien und andere ruhig und […]
-
Schreibaby – Wann spricht man von einem Schreibaby?
Unruhe und Schreien sind normale Befindlichkeitsanzeigen des Babys. Der amerikanische Kinderarzt Morris Wessel definierte schon […]
-
Schreibabys „Das Umfeld muss sich auf das Baby einstellen – nicht umgekehrt“
Frau Dr. Margret Ziegler hat in der Schreiambulanz des kbo-Kinderzentrums München täglich mit Babys zu […]
-
Trösten und Beruhigen (Tipp)
Hier einige Tipps, wie Sie Ihr Kind trösten/beruhigen können: Nehmen Sie Ihr Kind in die […]
-
Körperpflege des Säuglings
Grundsätzliches: Die Körperpflege, also das Baden und Waschen des Neugeborenen bzw. des kleinen Säuglings ist […]
-
Trösten und Beruhigen
Trösten heißt, sein Kind in seiner gerade unglücklichen Situation sehen und für es da sein. […]
-
Pflege – Sollte man sein Kind zumindest anfangs den Popo nur mit Wasser reinigen?
Der Popo des Babys sollte immer mit warmen, klaren Wasser und einem weichen Waschlappen gereinigt […]
-
Wunder Popo – Ist Zinksalbe bei wundem Popo die erste Wahl?
In der Regel verwendet man als erste Maßnahme keine Zinksalbe. Bei einem wunden Po nehmen […]